Fumeaux & Poncety
«Pliis Häväsiit!»
Eine Sitzbank für Alle, unsere Projektmetapher für eine Herangehensweise an Architektur.
Eine Bank?
Als Gebrauchsgegenstand leitet sich die Form der Bank von einer bestimmten Metrik ab, die in den Proportionen des menschlichen Körpers verankert ist. Neben ästhetischen Betrachtungen, muss sie vor allem dem Anspruch eines bequemen und funktionstüchtigen Sitzes entsprechen. Obwohl Bänke meist als Industrieprodukt in Serie produziert werden, ist jede Bank einzigartig, denn ihre Position im Raum gibt ihr einen einmaligen Charakter. Nicht zuletzt ist die Bank ein Ort der Geselligkeit.
Als gebauter Gegenstand materialisiert die Bank «Pliis häväsiit!» einen Ansatz zu Architektur, wie er uns inspiriert und unsere Praxis charakterisiert. Das Möbel ist den Besuchern der Ausstellung nützlich, ist ein zusätzliches Artefakt für Präsentationsmaterialien und vor allem lädt es zu einem Moment der Zwischenmenschlichkeit ein. Die Kleinsten können darauf herumtoben, Kenner sollen diskutieren, denken und einen neuen Blickwinkel gewinnen und falls Erschöpfung einsetzt, bietet «Pliis häväsiit!» die nötige Stütze für eine Erholpause.
Die Ausführung der Bank «Pliis häväsiit!» ist einfach und wirtschaftlich. Darum nimmt sie auf dem verfügbaren Ausstellungsvolumen Platz, dessen vorgegebene Masse sie nutzt. Die Bank besteht aus einem zehn Zentimeter breiten und ein paar Zentimeter dicken Holzbrett, dass in verschiedene Längen geschnitten, sowohl als Sitzfläche als auch dem Montageaufbau dient. In die Sitzfläche sind einige Informationen eingraviert, um den Besucher zum Sitzen einzuladen und drei wesentliche Projekte der Autoren vorzustellen.
xy-ar.ch - Fumeaux & Poncety architectes
Rue de la Tour 3 5 1 1004 Lausanne
info@xy-ar.ch