Architektur Filmtage Zürich 2019
Die dritte Ausgabe der Architektur FilmTage Zürich – das erste und einzige Filmfestival für Architektur in Zürich – findet vom 20. bis 24. November 2019 statt.
Dieses Jahr bietet das Festival ein reichaltiges Filmprogramm mit Panels und Workshops zu thematischen Gebieten der Architektur und insbesondere des Urbanismus an. Die Filme werden an verschiedenen privaten und öffentlichen Orten der Stadt Zürich gezeigt, u.a. im ZAZ, Max Bill Haus und im Kosmos.
Zu den Highlights gehören:
• Ein 5-tägiges Line-Up mit spannenden Filmen, u.a. fünf Schweizer Premieren.
• Die erste Award-Zeremonie des neuen Architektur-Kurzfilm-Wettbewerbs TRANSFER ARCHITECTURE AWARD, in Anwesenheit der Jury-Mitglieder, u.a. die renommierte Regisseurin Louise Lemoine (gemeinsam mit Ila Bêka, Koolhaas Houselife oder The Infinte Happiness). Die Verleihung und Bekanntgabe der Gewinner wird an den Architektur FilmTagen bekanntgegeben.
• Das Programm setzt sich nicht nur mit weltberühmten Architekten wie Denise Scott Brown oder Frank Gehry auseinander, sondern thematisiert auch unabdingbare Aspekte der Architekturindustrie, wie die Gleichberechtigung oder soziale Ungerechtigkeit.
• Die Eröffnung (20. November, Kino Kosmos) präsentiert einen Dokumentarfilm zur Thematik der städtischen Utopien – gefolgt von einer spannenden Diskussion mit geladenen Gästen.
• In Präsenz des Schweizer Filmemachers Erich Schmid und der Kunsthistorikerin Dr. Angela Thomas findet am 22. November eine exklusive Filmvorführung im Max Bill Haus in Zumikon statt. Sie soll den Studenten/innen der Universitäten und der Kunsthochschulen einen unmittelbaren Einblick in die Geschichte der Bauhaus-Architektur und das Schweizer Filmschaffen gewähren.
• Die Closing Night des Festivals wird mit einem Live Dj-Set und einer speziellen Filmvorführung im Klub Exil abgerundet.
Datum: 20.-24. November 2019
Das gesamte Filmprogramm und weitere Panels, Workshops und Gäste werden im Oktober 2019 bekanntgegeben.
Filmprogramm: ab Oktober 2019
www.aftz.ch
Veranstaltungsorte:
Kino Kosmos
Tanzhaus Zürich
Maxim Theater
Max Bill Haus Zumikon
Zentrum Architektur Zürich (ZAZ Bellerive)
Klub Exil