Brechbuehler Walser
Von der Wohnlichkeit und der variablen Nutzbarkeit der Räume
Auf der Suche nach dem Wohnungsgrundriss der Zukunft lässt sich auch in Zeiten des steten Wandels der Lebenssituation, der Vervielfachung unterschiedlichster Wohnformen und des zunehmenden Bewusstseins für Nachhaltigkeit Erstaunliches feststellen:
Der klassisch aufgeteilte Wohnungsgrundriss des Altbaus stellt seinen Gebrauchs- und Wohnwert unter ändernden Bedürfnissen immer wieder von neuem unter Beweis. Trotz oft bescheidenen Quadratmeterzahlen ist er durch die variable Nutzbarkeit der Räume höchst anpassungsfähig und dadurch ausgesprochen wirtschaftlich. Ganz nebenbei beweist er auch heute seine ungebrochene Beliebtheit.
Wir glauben, dass dieser Grundrisstyp Antworten auf aktuelle Fragen zu Flexibilität, Reduktion des Flächenverbrauchs und Nachhaltigkeit in sich birgt und dabei einen vorbildlich hohen Wohnwert verspricht.